Skip to main content
- was man privat so braucht

Weltweit bedeutende Kultur- und Naturstätten werden seit Anfang der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts nach Prüfung zahlreicher Kriterien durch die UNESCO als Erbe der Menschheit in die Liste des Welterbes erfasst, darunter 54 Welterbestätten in Deutschland.

Museen

 Stadt/Ort Museum
 Bedburg-HauSchloss Moyland
 Bergisch-Gladbach  Villa Zanders
 BerlinMuseumsportal Berlin
 Berlin Staatliche Museen - Preußischer Kulturbesitz
 BonnBundeskunsthalle
 BonnKunstmuseum Bonn
 Bonn LVR-Museum
 BrühlMax Ernst Museum Brühl des LVR
 DürenLeopold-Hoesch-Museum und Papiermuseum
 Düsseldorf Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
 KleveMuseum Kurhaus Kleve
 KölnDomschatzkammer
 KölnKOLUMBA - Kunstmuseum des Erzbistums Köln
 KölnMuseum Ludwig
 Köln Skulpturenpark
 KölnWallraf - das Museum
 Köln weitere Museen
 KrefeldDeutsches Textilmuseum
 KrefeldMuseen Haus Lange und Haus Esters, Kaiser Wilhelm Museum
 Krefeld Museum Burg Linn
 MönchengladbachMuseum Abteiberg
 NeussMuseum Insel Hombroich mit Raketenstation Hombroich und Langen Foundation
 Remagenarp museum Bahnhof Rolandseck
 XantenArchäologischer Park und Römermuseum

Konzert - Oper - Schauspiel

KölnKirchenmusik
KölnKunst-Station Sankt Peter
KölnPhilharmonie 
KölnOper
KölnSchauspiel
KrefeldTheater


Klassik-Sender

Internet-Radio liegt voll im Trend - nachfolgend einige deutsche und europäische, überwiegend Klassik ausstrahlende Sender:

 
bayern klassik 4
Deutschlandradio Kultur
hr2   
radiodrei des rbb 
MDR Klassik
NDR Kultur
sr2
SWR 2
WDR 3
 
Belgien
Klara
Musique 3
 
Frankreich
France musique
 
Niederlande
Radio 4 

Orgel-Sender - Orgelmusik rund um die Uhr
Organlive
The Organ Experience